Neustadt an der Weinstraße – Die Blechblas- und Flötengruppen des Kirchenbezirks laden am Sonntag, 9. Juli, um 18.30 Uhr in die Neustadter Stiftskirche zum Bezirksbläserkonzert ein.
WeiterlesenSchlagwort: Stiftskirche Neustadt an der Weinstraße (Seite 2 von 2)

Vernissagegottesdienst am 02. Juli 2023 in der Stiftskirche Neustadt an der Weinstraße
Neustadt an der Weinstraße – Am Sonntag, 2. Juli 2023 findet um 10:30 Uhr in der Stiftskirche in Neustadt ein Vernissagegottesdienst mit anschließendem Sektempfang statt. Unter dem Motto: „Neu ins Leben finden – Begegnungen mit Eva, Mirjam und Maria Magdalena“ gestalten wir den Gottesdienst mit einer Dialogpredigt von Oberkirchenrätin Marianne Wagner und Pfarrerin Martina Horak-Werz und einer Performance „Frauen spinnen den Lebensfaden weiter“ der Künstlerin Judith Boy. Die musikalische Gestaltung übernimmt Bezirkskantor Simon Reichert.
Weiterlesen
Denkmäler und Bauwerke in Neustadt an der Weinstraße werden wieder angestrahlt
Neustadt an der Weinstraße – Nach dem Auslaufen der bundesweit gültigen Energieeinsparverordnung werden in Neustadt an der Weinstraße ab dieser Woche nach und nach verschiedene Kirchen, andere historische Gebäude, Denkmäler und Kunstobjekte abends wieder angestrahlt.
Weiterlesen
Die Stiftskirche in Neustadt an der Weinstraße
Nähere Infos zur Stiftskirche erhalten Sie auf der Webseite der Prot. Stiftskirchengemeinde Neustadt. Dort kann man die Kirche auch virtuell begehen.

Kulturpreis an Michael Landgraf und das Bibelmuseum Neustadt an der Weinstraße verliehen
Neustadt an der Weinstraße – Der diesjährige Kulturpreis des Stadtverbands für Kultur Neustadt an der Weinstraße wurde am Samstag, 05.11.2022, an Michael Landgraf und an das Bibelmuseum Neustadt verliehen. Die Preisverleihung fand in der Stiftskirche statt.
Weiterlesen
Vortrag zu der Einordnung der freigelegten Gewölbefresken in der Stiftskirche am 20. Oktober 2022 in Neustadt an der Weinstraße
Neustadt an der Weinstraße – Die Stiftskirchengemeinde hat Herrn Dr. Hubach beauftragt, kunsthistorische und sakraltopografische Recherchen anzustellen. Dabei geht es um die aktuell freigelegten Deckenmalereien, aber auch um die Gesamteinordnung und Gesamtblick auf die Stiftskirche.
Weiterlesen