Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Schlagwort: Thallichtenberg (Seite 5 von 7)

Stenokranio lebte bei Kusel: Neue Ursaurierart entdeckt

Thallichtenberg / Mainz – Ein internationales Forscherteam um das Urweltmuseum Geoskop bei Kusel hat im Auftrag von Erdgeschichte-Experten der Generaldirektion Kulturelles Erbe (GDKE) Rheinland-Pfalz zwischen Kaiserslautern und Trier eine neue Ursaurierart nachgewiesen. Das nach seiner speziellen Kopfform Stenokranio („Schmalschädler“) benannte Tier wurde bis zu anderthalb Meter lang, hatte einen großen, flachen Schädel mit vielen spitzen Zähnen und ernährte sich von Fischen und anderen Ursauriern. Es lebte vor knapp 300 Millionen Jahren und war eines der größten Raubtiere seiner Zeit.

Weiterlesen

Flötistin Rotraut Jäger mit ihrem Jazzquartett SONAMBIQUE am 04. November 2023 auf Burg Lichtenberg

Thallichtenberg – Die in Zürich lebende Deutsche/Schweizerin Rotraut Jäger ist Flötistin aus Leidenschaft. Auf ihrem zweiten Album „Dynamite“ gelingt ihr das bemerkenswerte Kunststück, sich voll und ganz auf die Flöte zu kalibrieren und doch kein Flötenalbum einzuspielen. Denn im Mittelpunkt ihrer in jeder Hinsicht erfrischenden Musik steht ausnahmslos der jeweilige Song – die Melodie, der Groove, die Stimmung und das gedankliche Umfeld, in dem der Song entstanden ist.

Weiterlesen

Konzertperformance des „Liquid Penguin Ensemble“ am 24. September 2023 auf Burg Lichtenberg

Thallichtenberg – Seit dem 21. Mai 2023 ist im Musikantenland-Museum auf Burg Lichtenberg die Sonderausstellung „Das Gras wachsen hören – Pflanzen und Musik“ zu sehen und natürlich auch zu hören. Wer sich davon überzeugen möchte, dass Pflanzen hören, tanzen und rechnen können, hat noch bis zu 24. September 2023 Gelegenheit dazu.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑