Germersheim – „Für alle, die nach Inspiration für neue Wanderrouten suchen, bietet die Neuauflage der Wanderbroschüre mit Wandertourentipps im Landkreis Germersheim genau das Richtige. Darin sind 34 ausgeschilderte Rundwanderwege, Spazierwege, Entdecker- und Lehrpfade im Bienwald, den Rheinauen, in den Queichwiesen und im Bellheimer Wald, und versprechen entspannte und erlebnisreiche Wanderungen im Landkreis Germersheim“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. Die Wanderbroschüre Südpfalz ist in Zusammenarbeit des Landkreises mit den Verbandsgemeinden und Städten erarbeitet worden und erscheint im neuen Design der Pfalz.
WeiterlesenSchlagwort: Wandern (Seite 2 von 5)

„Hexenklamm“: Premiumwanderweg bei Pirmasens ab sofort wieder begehbar
Pirmasens – Der Premiumwanderweg „Hexenklamm“ ist ab sofort wieder begehbar. Die sinnflutartigen Niederschläge an Pfingsten hatten dazu geführt, dass Bäume umgestürzt, viele Wege unterspült und Hänge abgerutscht sind.
Weiterlesen
Jährliches Treffen der Wegepaten im Bienwald mit Wanderung
Germersheim – „Gut 220 km Wanderwege müssen jährlich begangen werden, kleinere Schäden behoben und größere Schäden zur Beseitigung gemeldet werden. Da sind wir sehr dankbar für die Arbeit der ehrenamtlichen Wegepaten, die dies übernehmen und viel Arbeit, Zeit und Engagement in die Pflege der Wanderwege investieren. Diese Arbeit ist immens wichtig, um die Qualität der Wanderwege im Bienwald sicherzustellen und somit den Naherholungssuchenden ein einzigartiges Naturerlebnis bieten zu können“, so Landrat Dr. Brechtel beim letzten Treffen der Wegepaten.
Weiterlesen
Wanderung: „Zwischen Felsen rings und Bäumen, wie ein Feenland von Träumen, ruht die wunderbare Nacht…“ am 28. Juni 2024 in Falkenstein
Falkenstein – Aufgrund der aktuellen Wetterlage wird die geführte Wanderung vom 21.06.24 auf 28.06.2024 verschoben.
Weiterlesen
Juniwanderung des WanderTreffs Burg Lichtenberg am 26. Juni 2024 in Glan-Münchweiler
Glan-Münchweiler – Wie bei jeder Wanderung erleben Sie das wundervolle Pfälzer Bergland. Öffnen Sie Augen und Seele. Anschließend gibt es einen gemütlichen Abschluss im Özge Döner & Pizza.
Weiterlesen
Premiumwege und Dynamikum-Radweg bei Pirmasens bis auf weiteres gesperrt
Pirmasens – Der Starkregen hat die drei Pirmasenser Premiumwanderwege in Mitleidenschaft gezogen. Deshalb bleiben „Teufelspfad“, „Hexenklamm“ und „Felsenwald“ aus Sicherheitsgründen bis auf weiteres gesperrt. Betroffen ist auch der Dynamikum-Radweg.
Weiterlesen
Strecke des Premiumwanderweges „Hexenklamm“ bei Pirmasens temporär verlegt
Pirmasens – Ein kurzes Teilstück des Premiumwanderweges Hexenklamm muss vorübergehend umgelegt werden. Grund ist das Absterben zahlreicher Eschen in diesem Gebiet, verursacht durch die langen Trockenperioden und dem damit einhergehenden Schädlingsbefall.
Weiterlesen
„Wunderbare Wanderhütten“ – In der Pfalz ist die Einkehr auf dem Weg sogar Immaterielles Kulturerbe
Die Pfälzer Hüttenkultur ist legendär. Fast nirgendwo gibt es ein solch dichtes Netz an Wanderhütten, die meisten liebevoll betreut von Ehrenamtlichen des Pfälzerwald-Vereins, die dort an den Wochenenden Dienst tun und Erfrischungen und Pfälzer Köstlichkeiten servieren. Darüber hinaus finden sich entlang der Pfälzer Wanderwege auch zahlreiche Naturfreundehäuser und privat geführte Hütten. Dafür wurde die Pfälzer Hüttenkultur sogar 2021 in das bundesweite UNESCO-Verzeichnis aufgenommen: ein immaterielles Kulturgut, das herausragend und bewahrenswert ist.
Weiterlesen
Neues Wanderwegekonzept für den Pfälzerwald
Trippstadt-Johanniskreuz -Am Montagnachmittag trafen sich Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sowie weitere Vertreter und Vertreterinnen von Verbandsgemeinden und Städten aus dem Gebiet oder mit Flächenanteilen am Gebiet des Biosphärenreservats Pfälzerwald im Haus der Nachhaltigkeit in Johanniskreuz, um das weitere Vorgehen zur Umsetzung des neuen Grundwanderwegenetzes für das Biosphärenreservat Pfälzerwald zu besprechen.
Weiterlesen
Bundesweites WeinWanderWochenende startet Ende April 2024
Bodenheim – Das Deutsche Weininstitut (DWI) lädt gemeinsam mit den Gebietsweinwerbungen vom 27. bis 28. April 2024 zum bundesweiten WeinWanderWochenende ein.
Weiterlesen