Gönnheim – Die Gemeinde Gönnheim und die Kunstinitiative laden Sie ganz herzlich ein zu den 50. Gönnheimer Wein- und Kulturtagen mit dem 9. Int. WineStreetArt-Festival und dem in Rheinland-Pfalz einmaligen 3. Pfälzer Comic-Salon. Vom 3. bis 7. Juli 2025 wird Ihnen eine sehr umfangreiche und abwechslungsreiche Veranstaltung geboten.
„Vor 50 Jahren fand das Fest erstmals als Krönungsfeier für die Gönnheimerin Hildegard Weber zur Deutschen Weinkönigin statt. Zum 50. Jubiläumsjahr freuen wir uns erneut über eine Deutsche Weinkönigin aus Gönnheimer. Charlotte Weihl, 76. Deutsche Weinkönigin, wird die Feierlichkeiten begleiten und am Sonntag bei mehreren Aktivitäten persönlich mitwirken.“
Im Jahr 2015 wurde die Veranstaltung durch die Pfalzwein-Werbung e.V. als „Schönstes Weinfest der Pfalz“ ausgezeichnet. Seither schmückt die Weinfestkrone unsere Weinfestbroschüren.
Mit dem herausragenden Konzert des Stipendiaten-Orchesters der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit zum Thema „Amerika und dessen klassische Musik“ wird bereits am Donnerstag in der Martinskirche der bunte Reigen mit Höhepunkten eröffnet, die sich bis Montag erstrecken.
Musik in Winzerhöfen, Geselligkeit, Workshops und Ausstellungen sowie nationale und internationale Künstler garantieren ein reichhaltiges Angebot für alle Generationen und ein abwechslungsreiches Fest auf der Festmeile.

Kunst und Kultur verbindet die Menschen rund um den Globus – so auch in Gönnheim
Zum Motto des Kultursommers Rheinland-Pfalz „FOREVER YOUNG“ wird ein Zusammentreffen mit Kunst und Künstlern aus Südeuropa, Deutschland und vielen weiteren Ländern arrangiert. Die Gäste können sich auf ein kulturell vielseitiges und farbenprächtiges Programm freuen.
Der urbane Raum wird Atelier. Straßen und Wände ersetzen Leinwand. Der sakrale Raum wird zum Konzertsaal. Bildende Kunst sowie Musik werden im öffentlichen Raum präsentiert. Auch Nichtmuseumsgänger können dabei Kunst hautnah erleben und genießen.
„Unsere Gäste laden wir ein, aktiver Teil des Festivals zu sein, sie können selbst zum Kunstschaffenden werden und/oder mit den Künstlern in Dialog treten. Workshops laden zum Mitmachen ein.“
Weiterer Kooperationspartner wird auch in diesem Jahr der Heimat- und Kulturverein Gönnheim e.V. sein, der den 3. Pfälzer Comic-Salon im Festsaal des TV Gönnheim ausrichtet – mit Förderung des Deutsch-Französischen Freundeskreises Wachenheim-Crusery. Der Verein Kolokani aus Haßloch präsentiert Kunsthandwerk aus Mali.
Eröffnen werden& das Gönnheimer Festival-Wochenende Bürgermeister Wolfram Meinhardt, der Heimat- und Kulturverein Gönnheim e.V. und die Weinhoheiten am Freitag, 4. Juli, um 19 Uhr auf dem Dorfplatz mit der Begrüßung der Gäste, Maler und Künstler. Am Samstag um 10 Uhr beginnt das 9. Int. WineStreetArt-Festival und der 3. Pfälzer Comic-Salon. Mehr als 50 Straßenmaler und Graffiti-Künstler aus 15 Nationen und drei Kontinenten bevölkern die Festmeile und zeigen ihr Können. Sie gestalten u.a. Arbeiten mit 3D-Bildeffekten. Es entstehen Kunstwerke, die zum Interagieren einladen und unvergessliche Erinnerungsfotos garantieren. Mehr als 30 Zeichner erwarten die Comic-Freunde im Festsaal des TV. Zahlreiche Lesungen machen Spaß auf diese Literaturform.
Lassen auch Sie sich begeistern. Dieses Festival bereichert die Kulturszene in der Metropolregion Rhein-Neckar und der Pfalz und hat in seiner interaktiven Konzeption ein Alleinstellungsmerkmal.
Freuen Sie sich außerdem auf hervorragende Weine. Gastfreundliche Bewirtung finden Sie beim Ausschank der Freiwilligen Feuerwehr, in geöffneten Winzerhöfen, bei den Gönnheimer Fasnachtern, Ausschankstellen und Restaurants.
“Genießen Sie mit uns das 50. Jubiläumsfestival-Wochenende, feiern Sie mit uns!
Gerne freuen wir uns auf viele& frohgelaunte und interessierte Besucher, die sich mit Kunst, Kultur, Musik und Wein die Gelegenheit für einen Besuch gönnen, denn die Welt gehört dem, der sie genießt.“
Die detaillierte Festbroschüre finden Sie unter www.goennheim.de/termine/juli-2025, eine Liste der teilnehmenden Künstler gibt es unter www.winestreetartfestival.de. Alle Informationen zum Pfälzer Comic-Salon unter www.pfaelzer-comic-salon.de.
Die Ausrichtung unseres Festes bedarf vieler ehrenamtlicher Akteure und ist nur Dank großzügiger Förderung und Unterstützung von Kultursommer Rheinland-Pfalz, Landkreis Bad Dürkheim, Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit, VR Bank Mittelhaardt eG, Lotto Stiftung Rheinland-Pfalz, Sparkasse Rhein-Haardt, der Rückenwind-Stiftung, der Karl-Josef Wagner Stiftung, der Werner-Brand-Kunststiftung, der Bürgerstiftung Gönnheim sowie zahlreichen Werbepartner der Region umsetzbar.
Wichtige Information für die Besucher:
- Die Durchfahrt der Gemeinde Gönnheim ist gesperrt. Die Umleitungsstrecken sind von parkenden Fahrzeugen freizuhalten, bei Zuwiderhandlung werden die Fahrzeuge abgeschleppt.
- Die Anreise mit der Rhein-Haardt-Bahn empfehlen wir daher insbesondere.
- Parkplätze stehen nur begrenzt zur Verfügung, ein großer gebührenfreier Parkplatz befindet sich westlich von Gönnheim.
- Fahrräder bitte nicht an den Absperrungen anschließen.
- MoD fährt Gönnheim an.
Quelle: Gemeinde Gönnheim + Kunstinitiative