Neustadt an der Weinstraße – Am 09. Oktober 2025 um 20:00 Uhr lädt die Kulturabteilung der Stadt Neustadt auf das Hambacher Schloss für ein besonderes Jazz-Highlight ein: Das Loco Cello Trio – bestehend aus Samuel Strouk (Gitarre), François Salque (Cello) und Jérémie Arranger (Kontrabass) – entführt das Publikum auf eine Reise durch verschiedene musikalische Welten. Das Konzert findet im Rahmen des renommierten Enjoy Jazz Festivals statt.

Mit beeindruckender Leichtigkeit verbinden die drei Musiker Jazz, Klassik und traditionelle mitteleuropäische Musik zu einer faszinierenden Symbiose. Dabei verschmelzen technische Brillanz und emotionale Tiefe zu einer Darbietung, die weit über ein klassisches Konzert hinausgeht – das Loco Cello Trio erzählt musikalische Geschichten, die berühren, überraschen und mitreißen.

Ihr aktuelles Album „Tangorom“ ist eine Hommage an den Tango – jedoch mit einer modernen, improvisierten Note. Sanfte Melancholie trifft auf pulsierende Rhythmen, dramatische Spannung auf poetische Ruhe. Jeder Ton ist durchdrungen von Leidenschaft, jeder Akkord erzählt eine Geschichte.

Jeder der drei Musiker bringt einen ganz eigenen künstlerischen Hintergrund mit, der das Ensemble auf besondere Weise prägt. Samuel Strouk ist ein virtuoser Gitarrist mit tiefen Wurzeln im Jazz. Seine Improvisationskunst und seine kreative Experimentierfreude verleihen der Musik eine lebendige, unvorhersehbare Dynamik. François Salque, ein vielfach ausgezeichneter Solist und Kammermusiker, ist bekannt für seine genreübergreifenden Projekte, mit denen er klassische Musik immer wieder in neue, unerwartete Sphären führt. Jérémie Arranger schließlich gilt als Meister der Rhythmik. Mit seinem gefühlvollen Spiel und der strukturellen Tiefe, die er in jede Performance einbringt, vervollständigt er das Trio zu einem einzigartigen Klangkörper, der technische Präzision und emotionale Ausdruckskraft auf eindrucksvolle Weise vereint.

Erstmals beteiligt sich Neustadt an der Weinstraße mit zwei Konzerten an „Enjoy Jazz. Festival for Jazz and More“. Gegründet 1999 in Heidelberg, ist es „das größte Jazzfestival in Deutschland“ (Der Spiegel) und eines der renommiertesten weltweit. Beim Festival mitgeschnittene Konzerte wurden u.a. mit dem Pulitzer-Preis und dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet.

Für kleine Speisen und Getränke sorgt das Team vom „Restaurant 1832“ bereits ab 19 Uhr und auch in der Pause.


Für die Veranstaltung sind noch wenige Restkarten verfügbar.

Einlass: 19:00 Uhr | Beginn: 20:00 Uhr | Ende ca. 21:45 Uhr

Karten: 30 € (erm. 25 €) zuzüglich Servicegebühr von Ticket Regional, sind online unter www.ticket-regional.de, bei allen Ticket-Regional Vorverkaufsstellen (z.B. Tabak Dürninger Neustadt, Tourist-Information Neustadt, Tourist-Information Maikammer) und telefonisch unter der Ticket-Regional-Hotline 0651/9790777 erhältlich. Bei Fragen zur Veranstaltung erreichen Sie die Kulturabteilung der Stadt Neustadt an der Weinstraße telefonisch unter der Nummer 06321 855-1404 oder per Mail unter kultur@neustadt.eu.

Quelle: Stadtverwaltung Neustadt an der Weinstraße


Alle Termine