Haßloch – Auch in diesem Jahr verwandelt sich der Haßlocher Jahnplatz an allen vier Adventswochenenden in ein stimmungsvolles Lichtermeer. Der Weihnachtsmarkt der 1000 Lichter öffnet vom 28. November bis zum 21. Dezember 2025 jeweils freitags, samstags und sonntags und lädt dazu ein, die Vorweihnachtszeit in besonderer Atmosphäre zu genießen.
Die Budenstadt lädt an allen Veranstaltungstagen mit einem breiten Angebot an Kunsthandwerk, weihnachtlichen Geschenkideen und kulinarischen Spezialitäten zum Bummeln und Verweilen ein. Flammkuchen, Dampfnudeln, Crêpes, Grillspezialitäten, Churros und vieles mehr sorgen für abwechslungsreiche Genussmomente. Glühwein aus der Region und alkoholfreie Heißgetränke runden das Angebot ab.
Öffnungszeiten:
- Freitag: 17:00–21:00 Uhr
- Samstag: 16:00–21:00 Uhr
- Sonntag: 14:00–21:00 Uhr
Die feierliche Eröffnung durch Bürgermeister Tobias Meyer und Diakon Paul Nowicki findet am Freitag, 28. November 2025, um 18:00 Uhr statt. Musikalisch umrahmt wird die Eröffnung vom Akkordeon-Orchester der Musikschule Haßloch.
Stimmungsvolle Waldweihnacht und familienfreundliches Programm
Ein besonderer Anziehungspunkt bleibt die Waldweihnacht mit großem Aufenthaltszelt, Lagerfeuer, Stockbrot und einem abwechslungsreichen Programm in der Jurte. Die gemütliche Atmosphäre macht die Waldweihnacht zu einem beliebten Treffpunkt für Familien.
Auch das Marionettentheater sorgt wieder an allen Adventssonntagen um jeweils 15:00 Uhrund 16:30 Uhr für Unterhaltung. Zusätzlich beteiligen sich zahlreiche Kindertagesstätten am Bühnenprogramm mit und präsentieren eigene Beiträge.
Am 7. Dezember ist der Nikolaus zu Besuch und hat kleine Geschenke für die jüngsten Besucherinnen und Besucher im Gepäck.
Ergänzt wird das Angebot durch ein Kinderkarussell und eine Kindereisenbahn, die für viele kleine Gäste schon fest zum Weihnachtsmarkt dazugehören.
Abwechslungsreiches Bühnenprogramm an allen Adventswochenenden
Musikalische Gruppen, Chöre und regionale Künstler gestalten erneut ein vielfältiges Programm für den gesamten Adventszeitraum. Dazu gehören unter anderem:
- Akkordeon-Orchester der Musikschule Haßloch
- Mackenbacher Musikanten
- Good Times
- Just4fun
- Stadtposaunenchor Mannheim
- Zwoa Spitzbuam
- Weihnachtliche Lieder mit Horst Becker
- RPR1-Weihnachtsspecial mit Ralf Schwoll
- Verleihung des Hauptgewinns des Adventskalenders der Gemeindeverwaltung
Das vollständige Programm kann dem Flyer entnommen werden.
Bürgermeister Tobias Meyer dankt allen Beteiligten, die zum Gelingen des Marktes beitragen:
„Mein Dank gilt allen, die dazu beitragen: den Kindertagesstätten, Vereinen, Schulen, Sponsoren, unserem Veranstaltungsteam der Gemeindeverwaltung und allen Helferinnen und Helfern, die im Hintergrund mitwirken. Sie alle tragen dazu bei, dass der Weihnachtsmarkt der 1000 Lichter ein Ort bleibt, an dem Gemeinschaft und Zusammenhalt spürbar werden.“
Anfahrt und Parken
Für die Aufbauarbeiten zum Weihnachtsmarkt wird der Jahnplatz ab Montag, den 17. November 2025, gesperrt. Besucherinnen und Besucher werden gebeten, die umliegenden Parkmöglichkeiten zu nutzen.
Hierzu stehen zahlreiche Parkmöglichkeiten im Ortszentrum zur Verfügung. Allein auf dem Pfalzplatz befinden sich rund 300 kostenfreie Parkplätze.
Weitere Informationen zum Weihnachtsmarkt sind auf der Homepage der Gemeinde Haßloch abrufbar: http://www.hassloch.de/weihnachtsmarkt2025
Quelle: Gemeindeverwaltung Haßloch




