Landstuhl – Der Nordic-Walking-Parcours Landstuhl-Kindsbach besteht seit über 20 Jahren. Er umfasst drei Rundwege mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, die von sportlich Aktiven sowie Spaziergängern genutzt werden können. Von der historischen Burg Nanstein ausgehend, führen die Strecken durch die reizvolle Landschaft zwischen Landstuhl und Kindsbach. Sie eignen sich gleichermaßen für Nordic-Walker wie für Wanderer.
Mit den Jahren waren die Wegweiser jedoch stark verblichen und teilweise unkenntlich geworden. Um den Parcours weiterhin attraktiv und nutzbar zu halten, wurde die komplette Beschilderung der Wege erneuert. Der PWV Ortsgruppe Landstuhl hat in ehrenamtlichem Engagement das Entfernen der alten, und das Anbringen der neuen Schilder übernommen. Die Tourist-Information der Verbandsgemeinde Landstuhl hat hierfür die neu designten Schilder zur Verfügung gestellt.

Die Einweihung der Neubeschilderung findet am Freitag, 6. Juni 2025, um 17 Uhr statt. Treffpunkt ist an der Burg Nanstein. Vertreter der Stadt und Verbandsgemeinde, die Presse sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, gemeinsam die neue Beschilderung zu würdigen.
Im Anschluss an die Eröffnung wird die blaue Tour mit einer Länge von etwa 5 Kilometern gemeinsam begangen. Wer an diesem Tag Nordic Walking ausprobieren möchte, kann von dem besonderen Angebot profitieren: Klaus Sturzebecher, Master Instructor und ehemaliger Inhaber einer Nordic-Walking-Schule, bietet einen Einblick in die Technik und gesundheitlichen Vorteile des Nordic-Walkings. Das Vorhandensein von Nordic Walking Stöcken ist von Vorteil, jedoch keine Voraussetzung. Stöcke in mittlerer Länge können auf Anfrage auch ausgeliehen werden. Hierbei wäre eine Anmeldung wünschenswert (info@pwv-landstuhl.de oder 0176-61039722). Alle anderen sind herzlich eingeladen, das Wochenende mit einem gemeinsamen Spaziergang einzuläuten.
Die PWV Ortsgruppe Landstuhl sowie die Verbandsgemeinde Landstuhl freuen sich auf eine rege Teilnahme und eine schöne gemeinsame Wanderung!
Quelle: Tourist-Information Verbandsgemeinde Landstuhl