Kaiserslautern – „Was bleibt ist Licht“ heißt das aktuelle Herbst-Programm des LandesJugendBlasOrchesters Rheinland-Pfalz (LJBO), das es unter der Leitung von Florian Weber, dem neuen Chefdirigenten des Landespolizeiorchesters Rheinland-Pfalz, am Samstag, 18. Oktober, um 19:00 Uhr im Kurtheater Bad Ems und am Sonntag, 19. Oktober, um 17:00 Uhr in der Fruchthalle Kaiserslautern präsentiert.
Das sinfonische Blasorchester ist dabei in spannenden Kompositionen zum Themenfeld existenzielle Krise, Hoffnung und Neubeginn zu erleben. Die rund 70 Mitglieder des Auswahlorchesters aus den besten jungen Musikerinnen und Musiker des Landes interpretieren mit Holzblasinstrumenten, Blechblasinstrumenten und Schlagwerk Originalliteratur der höchsten Schwierigkeitsstufe auf professionellem Niveau.
Zentrales Thema in „Was bleibt ist Licht“ sind Hoffnung und Neubeginn nach Erfahrungen von Katastrophen und Vergänglichkeit in faszinierenden Kompositionen von heute.
Ein Highlight ist die Symphony No. 1 von Antón A. Rodríguez mit dem Titel „Marea Negra“ , die klanglich die Möglichkeiten eines sinfonischen Blasorchesters in ihrer ganzen Vielfalt präsentiert und sich inhaltlich mit den unterschiedlichen Aspekten einer Ölpest von der Umweltkatastrophe bis hin zur optischen Ästhetik des schillernden Ölfilms beschäftigt.
Daneben erklingen weitere Meisterwerke der Blasorchesterliteratur, unter anderem „The Frozen Cathedral“ des jungen amerikanischen Komponisten John Mackey sowie „Incantation and Dance“, ein Klassiker des Genres von John B. Chance.
Der Eintritt zu den Konzerten ist frei. Über Spenden am Ende des Konzertes für die Nachwuchsförderung freuen sich das LJBO und seine Trägerorganisation, der Landesmusikrat Rheinland-Pfalz.
Programm
- Stephen Melillo | Godspeed!
- David Maslanka | Testament
- John Mackey | The Frozen Cathedral
- John B. Chance | Incantation and Dance
- Stephen Melillo | Time to Take Back the Knights
- Antón A. Rodríguez | Symphony No. 1
Veranstaltungsdetails Kaiserslautern:
- Datum: Sonntag, 19. Oktober 2025
- Uhrzeit: 17.00 Uhr
- Ort: Fruchthalle Kaiserslautern
- Adresse: Fruchthallstr. 10, 67655 Kaiserslautern
Eintritt frei
Quelle: Landesmusikrat Rheinland-Pfalz e.V.




