Kaiserslautern – Am 26. November um 18:00 Uhr veranstaltet die Atlantische Akademie Rheinland-Pfalz e.V. eine Lesung mit dem Journalisten und Autor Julian Heissler aus dessen neuem Buch Amerikas Oligarchen. Geld, Macht und der Zerfall der Demokratie (2025 Piper). Die Veranstaltung findet im Rathaus Nord, Benzinoring 1, Raum C409 in Kaiserslautern statt.
Die tief verwurzelte Verflechtung von Geld und Macht ist ein Erbe, das seit der Gründung der USA besteht und zur DNA der mächtigsten Nation der Welt gehört. Julian Heisslers neues Buch beleuchtet, wie Superreiche von den Gründervätern bis hin zu Elon Musk und Co. die amerikanische Politik beeinflussen und dabei gleichzeitig die Demokratie gefährden – nicht nur in den USA, sondern weltweit. Trotz zahlreicher Reformversuche wächst der Einfluss des Geldes seit Trumps Wiederwahl unaufhaltsam. Wird es der ältesten Demokratie der Welt gelingen, die Macht der Oligarchen zu brechen und ihre demokratischen Grundwerte zu bewahren? Diese und weitere Fragen bespricht der Direktor der Atlantischen Akademie Dr. David Sirakov mit Julian Heissler im Rahmen seiner Lesung.
Über den Autor: Julian Heissler, geb. 1983, war von 2018 bis 2025 US-Korrespondent der WirtschaftsWoche in Washington, DC. Zuvor schrieb er in Berlin für Medien wie tagesschau.de über deutsche Bundespolitik. Er studierte Publizistik- und Kommunikationswissenschaft, Politikwissenschaft und Philosophie an der Freien Universität zu Berlin und absolvierte das Masterprogramm Journalismus der Hamburg Media School.
Diese Veranstaltung findet mit freundlicher Unterstützung des Auswärtigen Amts statt. Weitere Infos unter: https://www.atlantische-akademie.de/heissler
Lesung: Amerikas Oligarchen. Geld, Macht und der Zerfall der Demokratie mit Julian Heissler. Mittwoch, 26.11.2025 um 18:00 Uhr im Rathaus Nord Kaiserslautern, Benzinoring 1, Raum C409
Der Eintritt ist frei, es ist keine Voranmeldung notwendig.
Quelle: Atlantische Akademie Rheinland-Pfalz e.V.




