Haßloch – Bereits zum 2. Mal luden Bürgermeister Tobias Meyer und die Tourist-Information der Gemeinde Haßloch Touristiker und touristische Leistungsträger aus Haßloch, der gesamten Pfalz und der Kurpfalz nach Haßloch ein.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Haßloch – Bereits zum 2. Mal luden Bürgermeister Tobias Meyer und die Tourist-Information der Gemeinde Haßloch Touristiker und touristische Leistungsträger aus Haßloch, der gesamten Pfalz und der Kurpfalz nach Haßloch ein.
WeiterlesenKaiserslautern – 2024 wird in Brasilien mit einem nationalen Gedenktag an das 200. Jubiläum der Ankunft der ersten deutscher Siedler erinnert. Am 25. Juli 1824 waren die von Hamburg aus in See gestochenen Kolonisten über Rio de Janeiro nach São Leopoldo (Rio Grande do Sul) gelangt, um dort mit ihren Familien ein neues Leben zu beginnen. Es war der Beginn einer langen Geschichte der Einwanderung aus verschiedenen Regionen Deutschlands, besonders aus dem Hunsrück und der westlichen Pfalz. Noch heute existieren in Südbrasilien Dialekte wie das Hunsrückische, die auf Siedler aus dem heutigen Rheinland-Pfalz zurückgehen.
WeiterlesenLandau – 750 Jahre Landau heißt 750 Jahre Musik, Kunst und Literatur. Am Montag, 17. Juni 2024, lädt der Rotary Club Landau um 19.00 Uhr zu einer musikalisch-literarischen Soirée in die Stiftskirche Landau ein.
WeiterlesenKaiserslautern – Mit einem Festakt in der Fruchthalle Kaiserslautern gedachten am 14.05.2024 Stadt, Bezirksverband Pfalz sowie die Stiftung „Orte der deutschen Demokratiegeschichte“ diese Woche zweier historischer Ereignisse: Vor 175 Jahren kämpfte die Pfälzische Revolution um die Paulskirchenverfassung, einhundert Jahre später wurde das Deutsche Grundgesetz, das damit 2024 sein 75-jähriges Bestehen feiert und nicht zuletzt auf dieser Verfassung beruht, in Kraft gesetzt.
WeiterlesenHauenstein – Der beliebte Hauensteiner Kräutermarkt wartet in diesem Jahr mit einem besonderen musikalischen Highlight auf: Das „Duo Tognoli“ präsentiert die unvergesslichen Evergreens aus Italien, welche uns an den italienischen Sommer denken lassen und damit perfekt zum Stöbern in Stauden, Beetpflanzen und Kräutern passen.
WeiterlesenLeimersheim – Spaß und Abenteuer pur erleben Sie bei Goldwaschen in Leimersheim. Dieser außergewöhnliche Workshop bietet die Möglichkeit die uralte Technik des Goldwaschens kennenzulernen und direkt in der Praxis umzusetzen.
WeiterlesenSpeyer – Mit einem Abschlusskonzert ging am Donnerstag, 16.05.2024, die „Woche der Militärmusik“ zu Ende. Die Veranstaltungsreihe wurde in den Städten Germersheim, Speyer und Philippsburg veranstaltet. Vom 13. bis 16. Mai fanden insgesamt sieben Konzerte statt.
WeiterlesenSchmalenberg – Die vom Blasorchester der Kreismusikschule Südwestpfalz (KMS) veranstaltete Muttertagsmatinée in der Holzlandhalle Schmalenberg stieß auf große Resonanz. Die kommissarische Leiterin Julia Dellweg-Peifer zeigte sich am Sonntag, 12.05.2024, sehr zufrieden über das erfolgreiche Konzert.
WeiterlesenTrippstadt-Jonniskreuz – Der Gartenschläfer (Eliomys quercinus) gehört zur Familie der Bilche, den sogenannten Schlafmäusen, und ist in Deutschland auf der Roten Liste als stark gefährdete Art aufgeführt. In vielen Regionen in Deutschland gilt er bereits als ausgestorben. Umso wichtiger ist es, ihm in unserer Region Lebensraum zu bieten und damit die Biodiversität zu stärken. Um auf die Situation der Tiere aufmerksam zu machen, zeigt das Haus der Nachhaltigkeit in Kooperation mit dem BUND Rheinland-Pfalz die Wanderausstellung „Der Gartenschläfer in Rheinland-Pfalz“.
WeiterlesenKaiserslautern – „100 Jahre und kein bisschen leise!“, heißt es am Sonntag, 26. Mai 2024, im Volkspark, wenn die Bigband des Musikvereins Hohenecken 1924 e.V. zum zweiten Volksparkkonzert der Saison auf die Bühne kommt.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑