Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Kategorie: RLP (Seite 22 von 25)

Innenminister Ebling richtet sich an demonstrierende Bauern

Mainz – Der Bauernverband und weitere Organisationen planen für Montag, 08.01.2024, bundesweite Demonstrationen. Auch den Versammlungsbehörden und der Polizei Rheinland-Pfalz liegen zahlreiche Erkenntnisse zu beabsichtigten Demonstrationen im gesamten Land vor. Bis jetzt sind 95 Anmeldungen im gesamten Land eingegangen, die rund 10.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer umfassen. Dazu gehören neben örtlichen Protestaktionen auch Sternfahrten, beispielsweise in die Landeshauptstadt. Entsprechend wird es nach aktuellem Stand zu größeren Beeinträchtigungen für die Bevölkerung kommen. Dazu gehören erhebliche Verkehrsbehinderungen.

Weiterlesen

Nationales Onlineportal für berufliche Weiterbildung startet am 01. Januar 2024

Nürnberg – Die Bundesagentur für Arbeit (BA) stellt ab 01.01.2024 das neue Onlineportal „mein NOW“ zur Verfügung. Ziel ist, Menschen im Erwerbsleben, Arbeitgebern sowie Weiterbildungsanbietern einen zentralen Einstiegspunkt zum Thema berufliche Weiterbildung im Internet anzubieten.  

Weiterlesen

Ärztlicher Bereitschaftsdienst: erweiterte Öffnungszeiten rund um die Feiertage 2023/2024

Mainz – Viele rheinland-pfälzische Arztpraxen nutzen die Zeit zwischen den Jahren, um Urlaub zu machen. Daher ist in dieser Zeit mit einem erhöhten Aufkommen im Ärztlichen Bereitschaftsdienst (ÄBD) zu rechnen. Wer zwischen Weihnachten und Neujahr ärztliche Hilfe braucht und keine niedergelassene Praxis in Anspruch nehmen kann, hat die Möglichkeit rund um die Uhr beim Patientenservice 116117 anrufen.

Weiterlesen

Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig stellt neue Plattform für Schulen „fobizz“ in Rheinland-Pfalz vor

Mainz – „Nicht erst seit dem Siegeszug von ChatGPT ist klar: Künstliche Intelligenz verändert die Welt und damit auch die Schulwelt. Die Möglichkeiten der KI werden immer deutlicher, aber auch eventuelle Risiken. Das verlangt nach Antworten. Das rheinland-pfälzische Bildungsministerium stellt sicher, dass Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler beim Lernen einen sicheren, zuverlässigen und kostenfreien Zugang zu KI-Tools bekommen und zugleich verstehen lernen, wie sie damit richtig umgehen. Die Fortbildungsplattform ,fobizz‘ ist der passende Schlüssel zur KI-Welt, den sie dafür brauchen und den das Land Rheinland-Pfalz jetzt anbietet“, sagt Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig zum Start der Kooperation des Landes mit dem gleichnamigen Bildungsmedienanbieter aus Hamburg.

Weiterlesen

BSG-Urteil schränkt Ärztlichen Bereitschaftsdienst ein – ÄBP Frankenthal und Landstuhl ab 2024 geschlossen

Mainz / Kaiserslautern – Das Urteil des Bundessozialgerichts (BSG) zur Sozialversicherungspflicht von freiberuflich tätigen Poolärztinnen und -ärzten hat konkrete Auswirkungen auf den Ärztlichen Bereitschaftsdienst (ÄBD) in Rheinland-Pfalz. Weil neben deutlichen Kostensteigerungen auch massive Mehrbelastungen auf die ohnehin bereits an der Leistungsgrenze arbeitenden Praxen zukommen, ist die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) gezwungen, den ÄBD anzupassen und Angebote zu reduzieren.

Weiterlesen

Winter 2023/2024: Die kalte Jahreszeit kann kommen

Koblenz / Speyer / Kaiserslautern – Der LBM mit seinen rd. 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Betriebsdienst hat die erforderlichen Vorkehrungen für den bevorstehenden Winterdienst in den vergangenen Wochen und Monaten getroffen. Die Kolonne in „Orange“ steht in Bereitschaft und wird dafür sorgen, dass auch bei extremen Wetterverhältnissen die Befahrbarkeit von mehr als 17.000 Kilometer Bundes-, Landes- und Kreisstraßen in Rheinland-Pfalz zwischen 6 Uhr und 22 Uhr gewährleistet ist. 

Weiterlesen

Kulturministerium vergibt Kinoprogrammpreis 2023 und fördert damit überall im Land die vielfältige Kinokultur

Hillesheim – Kulturstaatssekretär Prof. Dr. Jürgen Hardeck verleiht heute in der Eifel-Film-Bühne in Hillesheim den Kinoprogrammpreis des Landes Rheinland-Pfalz. Zum 32. Mal vergibt das Land Rheinland-Pfalz den Kinoprogrammpreis, der in diesem Jahr mit insgesamt 100.000 Euro dotiert ist. Mit dem Preis werden besonders ambitionierte Kinos für ihr anspruchsvolles Programm ausgezeichnet, mit dem sie im Jahr 2022 ihr Publikum begeistert haben.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑