Bad Bergzabern – Mit den Künstlerinnen Christina Rasimus (Fotografie) und Susanne Eckert-Trautnitz setzt die Südpfälzische Kunstgilde ihre Ausstellungsreihe in diesem Jahr fort.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Bad Bergzabern – Mit den Künstlerinnen Christina Rasimus (Fotografie) und Susanne Eckert-Trautnitz setzt die Südpfälzische Kunstgilde ihre Ausstellungsreihe in diesem Jahr fort.
Weiterlesen
Germersheim – Einen Blick in die Germersheimer Unterwelt werfen, sich wie ein römischer Legionär fühlen oder museale Schätze entdecken, das konnten die Gäste beim Aktionstag „Radel ins Museum“ am gestrigen Sonntag (05.05.2024).
Weiterlesen
Landau – Am Samstag, 04. Mai 2024, ist der Urkundenverkauf für Rennenten des Kinderschutzbundes für 3,50 Euro pro Stück gestartet. Erhältlich sind sie in Geschäften der Landauer Innenstadt, beim mobilen Verkauf und beim Verein.
Weiterlesen
Landau – Das städtische Kulturbüro gibt Interessierten in diesem Jahr erstmals schon im Mai die Möglichkeit zu einem exklusiven „Ausblick!“ auf die kommende Spielzeit.
Weiterlesen
Landau – Während der Europawoche von Montag, 13. Mai, bis Freitag, 17. Mai, ist die Zugfahrt in Landaus französische Partnerstadt und zurück in die Pfalz zum Sondertarif von 7,50 Euro möglich. Die Fahrscheine zum Sondertarif sind ausschließlich im Büro für Tourismus der Stadt Landau und im Office des Sports et des Loisirs in Haguenau erhältlich.
Weiterlesen
Weyher – Das diesjährige Weyherer Wein-Panorama fand dieses Jahr am 04. und 05.05.2024 statt. Wir haben das Weinfest am Sonntag besucht.
Weiterlesen
Eußerthal – Kein geringerer als Ludwig van Beethoven lehrt uns, dass „Musik höhere Offenbarung ist als alle Weisheit und Philosophie.“ Auf der Basis von wissenschaftlichen Untersuchungen ist bekannt, dass Musik, Musizieren und Musikerziehung kognitive, kreative, ästhetische, soziale, emotionale und psychomotorische Fähigkeiten fördert. So kann Musik beflügeln, glücklich stimmen, beruhigen, entspannen, Erinnerungen wachrufen und sogar Schmerzen lindern. Diesem Ansinnen fühlt sich der Förderkreis PalatinaKlassik e.V. mit seinem ehrenamtlich getragenen Vorstand verpflichtet.
WeiterlesenLandau – Die Region startet in die neue Radsaison, entdecken Sie unsere Radtouren von sportlich bis kinderfreundlich und entspannen Sie mit einem SÜW Picknick mitten im Rebenmeer.
Weiterlesen
Edenkoben – Vom 04. Mai bis 26. Oktober 2024 findet jeden Samstag um 10:30 Uhr die Historische Stadtführung „vun allem ebbes“ statt. Die Teilnehmer erfahren Interessantes aus der Stadtgeschichte, entdecken in Begleitung der Edenkobener Gästeführer die Kirchenwelt und erhalten Informationen über den Weinbau, erforschen die „Pädelscher“ und hören einiges über die Vita des Königs Ludwig I..
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑