Landau – Vor 300 Jahren, am 7. April 1724, fand in der Leipziger Nikolaikirche die Uraufführung von Johann Sebastian Bachs Johannes-Passion statt. Für den frischgebackenen städtischen Musikdirektor und Thomaskantor war das damals in zweifacher Hinsicht eine Premiere. Denn er präsentierte zum ersten Karfreitag, den er in Leipzig gestaltete, eine eigene Komposition im neu aufgekommenen Stil der sogenannten „oratorischen Passion“, in der erstmals Elemente aus der italienischen Oper in die musikalische Darstellung der Passionsgeschichte einflossen. Am Sonntag, 17. März, können sich Interessierte in der Stiftskirche in Landau an diesem einzigartigen Werk erfreuen.
WeiterlesenKategorie: Südpfalz (Seite 106 von 191)

Stadt Landau fördert die freie Kulturszene
Landau – Sie ist ganz wichtig für das #immerwaslosinLD: die Landauer freie Kulturszene. Die Stadtverwaltung wird die freie Szene künftig finanziell unterstützen, sowohl bei den laufenden Betriebskosten als auch bei einzelnen Projekten. Das vom Kulturbeirat beantragte und gemeinsam mit dem städtischen Kulturbüro erarbeitete Förderkonzept wurde kürzlich vom Stadtrat beschlossen. Ab sofort können Kulturinitiativen, Vereine und Co. Fördergelder beantragen.
Weiterlesen
Eine Studienfahrt der VHS Hatzenbühl im Mai 2024 in die Provinz Zeeland in den Niederlanden
Hatzenbühl – Die Studienfahrt 2024 führt nach Middelburg in der Provinz Zeeland. Am Donnertag, 23. Mai, um 7:00 Uhr bringt das Busunternehmen Hetzler die Teilnehmer zu ihrem Reiseziel. Sie sind im Flechtner Hotel Middelburg untergebracht.
Weiterlesen
„Die Reise der Verlorenen“ am 11. März 2024 in Landau
Landau – Am Montag, 11. März, sind Theaterlust productions und das Altonaer Theater Hamburg zu Gast in der Landauer Jugendstil-Festhalle und bringen das Schauspiel „Die Reise der Verlorenen“ von Daniel Kehlmann auf die Bühne. Vorlage des Stücks nach wahren Begebenheiten ist das Buch „Voyage of the Damned“ von Gordon Thomas und Max Morgan-Witts.
Weiterlesen
230 Schülerinnen und Schüler aus der Region informierten sich beim Tag des Artenschutzes 2024 im Reptilium Landau
Landau – Rund 230 Jugendliche von sechs verschiedenen Schulen in der Region sind der Einladung der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd) und des Reptiliums in Landau gefolgt und haben sich am 29. Februar 2024 und am 1. März 2024 rund um das Thema „Artenschutz“ informiert.
Weiterlesen
Zweites Landauer Meisterkonzert am 03. März 2024 in Landau
Landau – „Schubert pur“ lautet das Motto der diesjährigen Landauer Meisterkonzerte. Bei der zweiten Veranstaltung der beliebten Kammermusik-Reihe stellen Andrey Baranov an der Geige, Maria Baranova am Klavier und Alexander Hülshoff am Cello mit dem Es-Dur Trio des Komponisten das wohl monumentalste Werk der gesamten Klaviertrioliteratur in den Fokus.
Weiterlesen
Zoo-Safari für Ferienkinder am 28. März 2024 im Zoo Landau
Landau – Auch in den Osterferien bietet die Zooschule des Zoo Landau in der Pfalz in Kooperation mit dem Büro für Tourismus der Stadt Landau in der Pfalz für Kinder von 6 bis 12 Jahren, die in Landau und in der Region ihre Ferien verbringen, wieder einen tollen Erlebnisrundgang mit vielen Informationen rund um die Landauer Zootiere an. Auf geht’s zur Zoo-Safari am Donnerstag, 28. März, von 14 bis 16.30 Uhr.
Weiterlesen
Stadt- und Themenführungen im März 2024 in Landau
Landau – Der Frühling steht vor der Tür – und das bedeutet: Die Stadt Landau startet in die Stadtführungssaison. Interessierte können mit dem Landauer Büro für Tourismus (BfT) und seinen Gästeführerinnen und Gästeführern die Südpfalzmetropole und ihre Geschichte wieder auf vielfältige Weise entdecken und erleben.
Weiterlesen
Tag der offenen Tür am 03. März 2024 in der Zooschule Landau
Landau – Am Sonntag, 3. März, lädt die Zooschule Landau anlässlich des Welttages des Artenschutzes von 13 bis 17 Uhr zum Tag der offenen Tür in ihre Räumlichkeiten ein. Thematisch werden sich die zahlreichen Aktionen und Informationen rund um die Vielfalt heimischer Reptilien drehen.
Weiterlesen
Zu Besuch im Reptilium Landau
Landau – In unserer Reihe „Ausflugsziele in der Pfalz“ berichten wir heute über das Reptilium Landau.
Weiterlesen