Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Schlagwort: 2024-04 (Seite 24 von 25)

„Phenomena“ mit Werken von Léa Barbazanges & Valentina Jaffé von Februar bis April 2024 in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim – Das Stadtmuseum Bad Dürkheim freut sich, die Eröffnung der Ausstellung „Phenomena“ anzukündigen, präsentiert vom deutsch-französischen Künstlerinnenduo Léa Barbazanges und Valentina Jaffé. Die Ausstellung findet vom 29. Februar bis zum 07. April statt und bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Natur aus einer neuen Perspektive zu erleben.

Weiterlesen

„Eine mystische Reise durch den Pfälzerwald“ – Fotoausstellung im März und April 2024 in Johanniskreuz

Trippstadt-Johanniskreuz – Am 3. März 2024 startet das Haus der Nachhaltigkeit in Trippstadt in ein neues Programmjahr. Den Auftakt macht die Fotoausstellung unter dem Titel “Eine mystische Reise durch den Pfälzerwald”. Es werden fast vierzig großformatige Werke verschiedener lokaler Natur-Fotografen gezeigt.

Weiterlesen

„Keine Steine, keine Fossilien – Die Sammlung des Geologen August Leppla“ von Februar bis April 2024 in Kaiserslautern

Kaiserslautern – Zum 100. Todestag von August Leppla zeigt das Stadtmuseum (Theodor-Zink-Museum I Wadgasserhof) die neue Sonderausstellung „Keine Steine, keine Fossilien – Die Sammlung des Geologen August Leppla (1859-1924)“. Bis zum 14. April 2024 sind dort unter anderem Druckgraphiken, Karten, Bücher und Lithographien aus den Anfängen der Demokratiebewegung zu sehen.

Weiterlesen

„Blind Date mit einem Buch“: Stadtbibliothek Landau vermittelt aktuell wieder geheimnisvolle Lese-Rendezvous

Landau – Bereit für die ganz große (Bücher-)Liebe? Noch bis Dienstag, 9. April 2024, verkuppelt die Stadtbibliothek Landau ihre Nutzerinnen und Nutzer mit geheimnisvollen Leseabenteuern. Dazu haben die Azubis der städtischen Einrichtung „Blind Dates“ mit insgesamt 261 Büchern vorbereitet.

Weiterlesen

Musikalisch-kulinarische Stadtführungen 2024 in Kirchheimbolanden

Kirchheimbolanden – Die Stadt Kirchheimbolanden ist geprägt durch ihren mittelalterlichen Stadtkern mit imposanten Bauten, wie der Stadtmauer, den Türmen und Wehrgängen – die „Kleine Residenz“ ist ein historisches Kleinod und lässt sich am besten bei einer musikalisch-kulinarischen Stadtführung erkunden. Die Teilnehmer erfahren während der circa 4-stündigen Führung viel Wissenswertes und Anekdoten über die spannende Geschichte der Stadt.

Weiterlesen

Helfer für Amphibienschutz in der Südwestpfalz gesucht

Pirmasens – Durch ehrenamtliche Helfer konnten im Landkreis Südwestpfalz im Vorjahr rund 22.000 Amphibien bei der Querung von stark befahrenen Straßen unterstützt und somit vor der Gefahr des Überfahrungstods bewahrt werden. Um sicherzustellen, dass die Kröten, Frösche und Molche auch während ihrer diesjährigen Laichwanderung die befahrenen Straßen gefahrlos überqueren können, ruft die Untere Naturschutzbehörde der Kreisverwaltung Südwestpfalz die Bevölkerung, sie tatkräftig zu unterstützen.

Weiterlesen

Forum ALTE POST in Pirmasens zeigt Werkschau von Boris Eldagsen von Februar bis April 2024

Pirmasens – Das Ausstellungsjahr 2024 startet im Forum ALTE POST mit einem echten Highlight: In „Boris Eldagsen – Zurück in die Zukunft: Retrospektive 1988-2023“ erwartet das Publikum vom 10. Februar bis 7. April ein sehenswerter Querschnitt des Schaffens von Boris Eldagsen, der im vergangenen Jahr wegen seiner Ablehnung des Sony World Photography Awards für sein Bild „THE ELECTRICIAN“ international für Aufregung gesorgt hatte.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑