Germersheim – Führungen, Radtouren, Nachenfahrten im November 2022.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Germersheim – Führungen, Radtouren, Nachenfahrten im November 2022.
WeiterlesenGermersheim / Karlsruhe – Vom 29. Oktober bis 6. November präsentiert der Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim e.V. die Besonderheiten des Landkreises Germersheim auf der Verbrauchermesse „offerta“.
WeiterlesenGermersheim – Fünf Familien, Paare bzw. Gruppen waren per Rad und zu Fuß im Landkreis Germersheim unterwegs und nehmen die LeserInnen mit auf fünf spannende Entdeckertouren durch den Bienwald, die Rheinauen, entlang des Rheins und durch die Queichwiesen. Südpfalz-Insider kommen zu Wort, geben besondere Einblicke und verraten ihre Geheimtipps im neuen Erlebnisführer Südpfalz.
WeiterlesenGermersheim – Führungen, Radtouren, Nachenfahrten im Oktober 2022.
WeiterlesenRülzheim – Ob zum fröhlichen Beisammensein oder zum Bestaunen der verschiedenen Stände mit allerlei schönen Dingen: Der Rülzheimer Weihnachtsmarkt am dritten Adventswochenende ist traditionell ein freudiger Anlass. Bei Glühwein und anderen Schlemmereien genießen alle Gäste die einmalige Atmosphäre.
WeiterlesenWörth / Schweighofen / Kapsweyer – Im Rahmen des Naturschutzgroßprojektes ist im östlichen Bienwald der „Naturwaldpfad Bienwald“ entstanden, im westlichen Bereich der „Viehstrich-Lehrpfad“.
WeiterlesenEdenkoben – Lyriker Ulf Stolterfoht ist der zweite Preisträger des noch jungen Lyrikpreises der Südpfalz. Der Preis wurde ihm Mitte September 2022 im Künstlerhaus Edenkoben verliehen.
WeiterlesenSilz / Germersheim – Über 20 Gastronomen beteiligen sich an den „Wilden Wochen Südpfalz“ und bringen im November und Dezember 2022 Wildbret aus dem Pfälzerwald, dem Bienwald und den Rheinauen auf den Tisch.
WeiterlesenHördt – Seit der Erneuerung des „Alten Forsthauses in Hördt“ bereichert das Informationszentrum Hördter Rheinauen, im ersten Stockwerk das touristische Angebot in unserer Region.
WeiterlesenDie Fronte Lamotte war Teil der Festung Germersheim und war eine von sechs Fronten (Carl, Reuß, Diez, Lamotte, Schmauß und Beckers). Sie wurde 1834–1861 gebaut und 1920-1920 in Teilen abgerissen. Herausragendes Bauwerk ist das Weißenburger Tor. Heute befindet sich in Fronte Lamotte ein Stadtpark.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑