Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Schlagwort: Naturschutz (Seite 2 von 2)

Stadtwerke Karlsruhe erwecken Pfälzer Moor zu neuem Leben

Karlsruhe / Dahn – Im Rahmen des Moorprojektes „Waldmannswiesen“ setzen sich die Stadtwerke Karlsruhe für Klima- und Artenschutz im nahegelegenen Biosphärenreservat und Vogelschutzgebiet Pfälzerwald ein. Ein vor Jahren trockengelegtes und umgenutztes ehemaliges Moorgebiet soll auf einer Fläche von sieben Hektar wieder vernässt werden.

Weiterlesen

3500 Tonnen Kalk sollen Bodenversauerung in den Wäldern der Forstreviere Edenkoben und Kalmit stoppen

Edenkoben / Maikammer – Von Oktober bis Ende November 2023 plant das Forstamt Haardt auf 1175 Hektar den durch Luftschadstoffe belasteten Kommunalwald im Bereich der Forstreviere Edenkoben und Kalmit – dies sind die Wälder auf den Gemarkungen Altdorf, Böbingen, Gommersheim, Venningen, Edenkoben, Kirrweiler, Maikammer und St. Martin – kalken zu lassen. Hierzu werden bei günstigem Flugwetter per Hubschrauber pro Hektar drei Tonnen naturbelassener Magnesiumkalk regionaler Herkunft ausgebracht. So soll die Bodenversauerung abgepuffert werden.

Weiterlesen

Mithilfe bei der Erfassung von Vögeln und Fledermäusen an Gebäuden in Kaiserslautern erwünscht

Kaiserslautern – Wer am eigenen Haus schon mal Brutstätten von Fledermäusen, Vögeln wie Mauerseglern, Schwalben oder dem Haussperling hatte, sie vielleicht sogar durch Nistkästen gezielt anlockt, hat dadurch so genannten Gebäudebrütern eine Wohnstätte ermöglicht. Die Tiere suchen sich kleine geschützte Stellen am Gebäude, auf dem Dachboden oder im Keller, nisten dort, ziehen ihren Nachwuchs groß oder nutzen sie als Tages-, Sommer- oder Winterquartier. 

Weiterlesen
Neuere Beiträge »

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑