Neustadt an der Weinstraße – Öffentliche Führungen der Tourist, Kongress und Saalbau GmbH im August 2024.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Neustadt an der Weinstraße – Öffentliche Führungen der Tourist, Kongress und Saalbau GmbH im August 2024.
Weiterlesen
Neustadt an der Weinstraße – Duo Galiano – das sind Francesca Galiano (Gesang) und Frank Schäffer (Klavier), die sich aus gemeinsamen Produktionen u.a. vom Capitol in Mannheim kennen.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – Vom 26. bis 30. Juli 2024 findet in Hambach die Jakobuskerwe statt. Dazu öffnet das Theater in der Kurve seinen Theatergarten für Live-Musik und Ausschank.
Weiterlesen
Die Wolfsburg ist die Ruine einer mittelalterlichen Höhenburg am westlichen Ortseingang von Neustadt an der Weinstraße in Rheinland-Pfalz. Sie liegt oberhalb des Stadtviertels Schöntal.
Weiterlesen
Neustadt an der Weinstraße – Ab sofort gibt es die Abonnements des städtischen Kulturprogramms inklusive eines VRN-Kombitickets. Das VRN-Kombiticket ermöglicht die kostenfreie Nutzung der Verkehrsmittel des VRN. Die Abonnement-Karte gilt am Veranstaltungstag für Hin- und Rückfahrt mit allen Bussen, Straßenbahnen und freigegebenen Zügen (bei der DB: RE, RB und S-Bahn) im gesamten Gebiet des VRN.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – Der Neustadter Verein projekt[51] e.V. hat in einem breiten „Bündnis für Bildung“ erfolgreich Bundesmittel für kulturelle Bildungsprojekte eingeworben, durch die Kindern und Jugendliche kostenlos an professionellen Kunstkursen teilnehmen können.
Weiterlesen
Neustadt an der Weinstraße – Das Duo Celtic Dreams spielt ausgewählte Lieder von der grünen Insel. Mit Harfe, Flöten und traumhaften Stimmen, wird das aus Funk und Fernsehen bekannte Duo die Zuhörer in das Land der Mythen und Legenden entführen.
Weiterlesen
Neustadt an der Weinstraße – Leipzig, Wien, Paris, Rom, Madrid, Buenos Aires, Taipeh – das Trio Piazzolla macht mit Ihnen Halt an Stationen der Wirkungsstätten von solch namhaften Komponisten wie Wolfgang Amadeus Mozart, Johann Strauß, Ennio Morricone, Astor Piazzolla oder Johann Sebastian Bach.
Weiterlesen
Neustadt an der Weinstraße – Nach der Longlist-Lesung des 3. Gustav-Adolf-Bähr-Förderpreises für Junge Literatur am 04.07.2024 mit insgesamt elf Autorinnen und Autoren aus der Metropolregion Rhein-Neckar, die sich jeweils mit einem Text zum Thema „Am Ende Hoffnung?“ um einen der drei Haupt- sowie einen Förderpreis U16 beworben haben, hat sich die Jury – bestehend aus dem Autoren und Verleger Wolfgang Allinger (Neustadt), dem Autoren und Verleger Florian Arleth (Hassloch), der Autorin und Moderatorin Sarah Beicht (Mainz) und der Autorin und Redakteurin Ingrid Samel (Schriesheim) – für folgende Kandidatinnen und Kandidaten entschieden.
Weiterlesen
Neustadt an der Weinstraße – Vom 13. bis 21. Juli findet in Annweiler am Trifels zum wiederholten Male der Internationale Sommerkurs, ausgerichtet vom Landesmusikverband Rheinland-Pfalz statt. Dieses Musikprojekt ist eine jährlich stattfindende Arbeitsphase für Musikerinnen und Musiker im Blasorchesterbereich.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑