Germersheim – Führungen, Spaziergänge, Kutschfahrten, Radtouren und Nachenfahrten.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Germersheim – Führungen, Spaziergänge, Kutschfahrten, Radtouren und Nachenfahrten.
WeiterlesenSpeyer – Die beiden Naturfotos entstanden am Mittwoch, 17.05.2023, nach dem Eintreffen des Pontons mit dem U-Boot U17 im Naturhafen Speyer.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – Wandern ist im Trend. Nicht nur Prädikatswanderwege wie der Pfälzer Weinsteig, der Mandelpfad oder der Keschdeweg erfreuen sich als Etappenwege großer Beliebtheit. Auch Rundwanderwege sind bei Gästen und Einheimischen oft gefragt. Es sind ideale Wanderstrecken, weil sie den Start- und Zielpunkt am gleichen Ort garantieren. Heute wurde ein weiterer Rundwanderweg, der sogenannte „Drumrum-Weg“ offiziell von Oberbürgermeister Marc Weigel eröffnet.
WeiterlesenGermersheim – Bei der Mitgliederversammlung des Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim e.V. (SÜD e.V.) konnte der Vorsitzende Landrat Dr. Fritz Brechtel erneut über steigende Gäste- und Übernachtungszahlen berichten.
WeiterlesenBad Dürkheim – Sie sind die Aushängeschilder der Region: Die Gästeführerinnen und Gästeführer im Landkreis Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt an der Weinstraße. Alles Wissenswerte über die Pfalz erlernen sie in einer umfangreichen Ausbildung bei der RegioAkademie. 13 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben zuletzt erfolgreich die Prüfung zum „zertifizierten Gästeführer“ abgelegt. Am Mittwoch, 5. April 2023, überreichte Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld die Zertifikate.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – Am 1. April beginnt die neue Saison der Pfalzcard. Mit der kostenlosen Gästekarte können sich Urlaubsgäste über sechs neue Erlebnisse freuen, die zur Saison 2023/24 dazukommen: die Vinothek in Maikammer ist wieder dabei und bietet eine Weinprobe quer durch die Winzer des Ortes an.
WeiterlesenKaiserslautern – Ab kommenden Samstag, 1. April 2023, fahren wieder die beliebten Züge nach Wissembourg und ins Dahner Felsenland sowie ins Nahe- und Mittelrheintal im Auftrag des Zweckverbands Öffentlicher Personennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd. Die DB Regio und Vlexx sind die hierfür beauftragten Verkehrsunternehmen.
WeiterlesenPirmasens / Annweiler am Trifels – Das Projekt des Monats im März 2023 ist das Vorhaben Trifels-Erlebnis-Land der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels. Während der Projektlaufzeit von 2019 bis 2021 haben es sich die Projektverantwortlichen zur Aufgabe gemacht, die touristischen Angebote rund um den Trifels weiterzuentwickeln und damit zur Profilierung der Urlaubsregion Trifelsland als Teil der Südlichen Weinstraße beizutragen.
WeiterlesenLandau – Der Frühling ist da – und das bedeutet: Die Stadt Landau startet in die Stadtführungssaison. Ab sofort können Interessierte mit dem Landauer Büro für Tourismus (BfT) und seinen Gästeführerinnen und Gästeführern die Südpfalzmetropole und ihre Geschichte wieder auf vielfältige Weise entdecken und erleben.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – Wo präsentiert sich die Mandelblüte schöner als in Gimmeldingen? Das Neustadter Weindorf hat die Mandelblüte in aller Munde gebracht, es liegt am Rande des Haardtgebirges und bietet einen tollen Blick in die Rheinebene. Mit seinen Feierlichkeiten zur Mandelblüten läutet Gimmeldingen traditionell die Pfälzer Weinfestsaison ein. Gäste dürfen sich in diesem Jahr auf ein neues Veranstaltungs-Konzept freuen.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑