Kaiserslautern – Unter dem Titel „Eine schier nie endende malerische Schaffenskraft“ präsentiert die Künstlerin Jutta Walz ab sofort eine Auswahl ihrer Werke im Foyer des Westpfalz-Klinikums Kaiserslautern. Die Ausstellung ist bis Ende Dezember zu sehen.
Jutta Walz malt seit ihrer Kindheit. Bereits in der Schulzeit wurde ihr Talent erkannt – seither ist die Kunst ihre ständige Begleiterin. Auch im Alter von 88 Jahren sprudelt ihre kreative Energie ungebrochen: Die Freude am Malen, ihr Ideenreichtum und ihre Ausdruckskraft sind so lebendig wie eh und je.
Ihre Arbeiten umfassen überwiegend Aquarelle, Ölgemälde sowie Werke in Spachtel- und Schablonentechnik.
„Meistens habe ich eine Idee im Kopf und setze sie malerisch auf der Leinwand um. Manchmal entwickelt sich das Motiv aber auch erst während des Malens.“
Jutta Walz
Die Ausstellung zeigt eine breite Motivvielfalt – von Stillleben, Blumen und Landschaften bis hin zu fantasievollen Bildern. Die Werke sind über viele Jahre hinweg entstanden, unter Anwendung verschiedenster Techniken.
„Jedes Bild hat seine eigene Geschichte.“
Jutta Walz
Ein besonders einprägsames Beispiel ist das Bild „Die Vogelfamilie“: Die Idee dazu entstand spontan, als Walz beim Malen verschiedener Formen beschloss, durch das Hinzufügen von Schnäbeln eine Vogelfamilie zu gestalten.
„Farbgebung und Bildaufbau wirken freundlich und harmonisch. Die Vogelfamilie strahlt Innigkeit aus.“
Jutta Walz
Das Malen ist für Jutta Walz nicht nur Ausdruck von Kreativität sondern auch Entspannung. Die konzentrierte Arbeit hat eine beruhigende Wirkung auf sie – und sie freut sich, wenn ihre Bilder auch anderen Menschen guttun und Freude bereiten.
Quelle: Westpfalz-Klinikum GmbH