Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Kategorie: Pfalz (Seite 16 von 29)

Mitmachen beim grenzüberschreitenden Fotowettbewerb „AQUARHENA“

Neustadt an der Weinstraße – Im Rahmen des Wassersymposiums Oberrhein, das vom 18. bis 23. März 2024 in Deutschland, Frankreich und der Schweiz stattfindet, wird das schönste Foto zum Thema Wasser im Gebiet des Oberrheins gesucht. Beim Fotowettbewerb auf Instagram können bis 4. März 2024 unter dem Hashtag #AquaRhena Bilder geteilt werden.

Weiterlesen

Wettbewerb für Hobbygärtnerinnen und -gärtner im Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen

Lambrecht – Mehr Vielfalt in den Garten: Das dient dem Genuss mit allen Sinnen und der Biodiversität. Das deutsch-französische Interreg-Projekt „Gärten für die Artenvielfalt – Jardiner pour la biodiversité“ will dafür sensibilisieren, wie sich Gärten naturnaher gestalten lassen. Mit vielen Angeboten zeigen das Biosphären-Team und seine Partnerinnen und Partner im Pfälzerwald und in den Nordvogesen, wie das eigene Grün artenfreundlicher wird und dass dies nicht unbedingt mit viel Aufwand, dafür aber mit viel Freude verbunden ist.

Weiterlesen

Mandelblüten – In der Pfalz ist die Wolke Sieben rosa

Bad Dürkheim / Landau – Lust und Sehnsucht nach Frühling? Dann auf in die Pfalz. In den kommenden Wochen wird sich der Pfälzer Mandelpfad wieder als rosaweißer Märchenweg aus tausenden von blühenden Mandelbäumen durch romantische Weinberge schlängeln. Bei den Pfälzer Mandelwochen vom 1. März bis 7. April 2024 feiert die gesamte Weinstraße den schönsten Frühling, den man sich vorstellen kann.  

Weiterlesen

Veranstaltungen im Projekt „Gärten für die Artenvielfalt – Jardiner pour la biodiversité“

Lambrecht – Das Interreg-Projekt „Gärten für die Artenvielfalt – Jardiner pour la biodiversité“ startet in die Saison 2024. Für alle garteninteressierte Menschen mit und ohne Vorkenntnisse bietet das deutsch-französische Biosphären-Team unter anderem Workshops, Gartenerkundungen und -führungen sowie Vorträge an, die zum Lernen, Fachsimpeln und zum Austausch einladen.

Weiterlesen

D-Tickets: Ab März 2024 nur noch digital – Kulanzregelung für Plastikkarten und Papiertickets läuft zum 29. Februar aus

Mannheim / Ludwigshafen – Seit Januar 2024 hat die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) alle Deutschlandticket-Abos entsprechend den gesetzlichen Vorgaben digitalisiert. Kundinnen und Kunden, die bis dahin ein Deutschlandticket, ein D-Ticket JugendBW oder ein Job-Ticket als Plastikkarte oder Papierticket mit einem QR-Code besessen haben, sollten nun ihre Chipkarte erhalten haben. Andernfalls besteht Handlungsbedarf.

Weiterlesen

Fastnacht 2024 – Sicher durch die närrische Zeit kommen

Ludwigshafen – Bald ist es wieder soweit: Die Hochphase der diesjährigen Fastnacht beginnt mit der „Altweiberfastnacht“ am 08.02.2024 und endet mit den traditionellen Veranstaltungen am Dienstagabend. Auch in der Pfalz wird es zahlreiche Veranstaltungen geben, bei denen im Kostüm ausgelassen gesungen, getanzt und gelacht werden kann. Doch die närrische Fröhlichkeit birgt auch Gefahren, insbesondere dann, wenn zu viel Alkohol im Spiel ist. Deshalb hier noch einmal der Appell der Polizei an alle feierfreudigen Närrinnen und Narren.

Weiterlesen

Neuer Durchgang für Qualifizierung zum Biosphären-Guide

Lambrecht – Von Februar bis April 2024 können sich Interessierte mit Vorkenntnissen im Bereich der Umweltbildung und Gästebetreuung zu Biosphären-Guides für das Biosphärenreservat Pfälzerwald weiterqualifizieren. In 48 Unterrichtsstunden in Form von Lerneinheiten und Exkursionen beschäftigen sich die Teilnehmenden intensiv mit den Landschafts- und Naturräumen sowie mit der Funktion des Biosphärenreservats als Modellregion der UNESCO für nachhaltige Entwicklung.

Weiterlesen

Junior Ranger-Camps und weitere Angebote im Jahr 2024

Lambrecht – Das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen hat gemeinsam mit seinen Partnerinnen und Partnern die neue Junior Ranger-Saison geplant. Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 12 Jahren erleben und erforschen bei fünftägigen Ferien-Camps in der Natur das Biosphärenreservat Pfälzerwald. Weitere Angebote richten sich speziell an Kinder ab 10 oder 12 Jahren oder an Kinder, die regelmäßig einmal im Monat oder einmal in der Woche bei einer Junior Ranger-Gruppe dabei sein wollen.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑