Frankenthal – Das Kunsthaus Frankenthal stellt sein Jahresprogramm 2023 vor. Als gedruckte Broschüre liegt es im Kunsthaus, in der Stadtbücherei und im Einzelhandel aus.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Frankenthal – Das Kunsthaus Frankenthal stellt sein Jahresprogramm 2023 vor. Als gedruckte Broschüre liegt es im Kunsthaus, in der Stadtbücherei und im Einzelhandel aus.
WeiterlesenFrankenthal – Radiomacher Stefan Gebert vom Rocksender REGENBOGEN ZWEI erzählt seine persönliche Geschichte der Rockmusik. Erlebt ein wunderbares Unplugged-Konzert mit Geberts Meilensteine-Band: Bassist Chris Linder, Akustik-Gitarrist Alex Lützke und Frank Ruppert an den Stahlsaiten.
WeiterlesenFrankenthal – Freymeyer and Friends „Grenzenlos“ ist der Titel der Ausstellung mit sieben Künstlern vom 20.11. bis 04.12.2022. Vernissage ist am 19.11.2022.
WeiterlesenFrankenthal – Ab Samstag, 17. Dezember, ist im Kunsthaus Frankenthal die Ausstellung „Skulpturen in Bewegung“ des Künstlers Paul Hirsch zu sehen. Die Vernissage findet am Freitag, 16. Dezember um 19 Uhr im Beisein des Künstlers statt. Die Laudatio hält Dr. Jörg Kraus, Kulturwissenschaftler und Künstler, Oberbürgermeister Martin Hebich wird die Ausstellung eröffnen. Musikalisch umrahmt wird die Eröffnung von Missy Canis.
WeiterlesenFrankenthal – Am Montag, 24. Oktober, sucht das rheinland-pfälzische Tischlerhandwerk wieder nach dem formschönsten Gesellenstück des Landes. An diesem Tag findet die Jurierung der Arbeiten im Wettbewerb „Die Gute Form 2022“ im Kunsthaus Frankenthal statt. Die begleitende Ausstellung der besten Gesellenstücke ist hier vom 26. Oktober bis 9. November zu sehen.
WeiterlesenFrankenthal – Aufgrund der positiven Resonanz wird die Jubiläumsausstellung im Kunsthaus Frankenthal verlängert bis Sonntag, 16. Oktober. Zu sehen ist eine Auswahl der Kunstankäufe der Stadt seit 1949. Im Vordergrund stehen anlässlich des 1250-jährigen Stadtjubiläums zwei Aspekte: Arbeiten mit Frankenthaler Motiven und historische Frankenthaler Künstlerpersönlichkeiten.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑