Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Schlagwort: Pfalzbau Ludwigshafen (Seite 3 von 7)

Bibi Blocksberg – „Alles wie verhext!“ am 20. Januar 2024 in Ludwigshafen

Ludwigshafen – Bibi Blocksberg, die berühmteste kleine Hexe Deutschlands, geht von 2020 bis 2024 mit ihrem Musical „Alles wie verhext!“ auf große Tournee durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Zum 40-jährigen Jubiläum der Serie ist das neue Original-COCOMICO Musical landauf, landab LIVE zu erleben!

Weiterlesen

Mussorgskys „Bilder einer Ausstellung“ – live und im digitalen Experiment – im November 2023 in Ludwigshafen

Ludwigshafen – Am Samstag, 18. November um 19.30 Uhr findet das 2. Abo-Konzert im Pfalzbau Ludwigshafen statt. Unter der Leitung von Chefdirigent Michael Francis und gemeinsam mit dem Violinisten Stefan Jackiw spielt die Staatsphilharmonie Werke von Paul Hindemith, Erich Wolfgang Korngold und Modest Mussorgskys. Mit dessen Werk „Bilder einer Ausstellung“ wird zudem das digitale Konzertprojekt ViaVisuals am Mittwoch, 15. November um 19.00 Uhr realisiert. 

Weiterlesen

Kulturministerium stellt neue Förderung für den Ludwigshafener „Theaterfrühling“ in Aussicht

Ludwigshafen – Kulturstaatssekretär Prof. Dr. Jürgen Hardeck hat heute an der Schauspielpremiere im Rahmen der Festspiele Ludwigshafen teilgenommen. In seinem Grußwort dankte er dem Intendanten Tilman Gersch und seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern dafür, jedes Jahr ein großartiges Programm auf die Bühnen des Theaters im Pfalzbau zu bringen.

Weiterlesen

Jan Philipp Reemtsma liest aus Christoph Martin Wieland am 05. November 2023 in Ludwigshafen

Ludwigshafen – Mit Christoph Martin Wieland beginnt die moderne deutsche Literatur. Er eröffnet sie nicht nur selbst mit seinen Werken, sondern er ist auch der „Erfinder“ dessen, was wir heute die „Weimarer Klassik“ nennen. Mit seiner langerwarteten Biografie Christoph Martin Wieland. Die Erfindung der modernen deutschen Literatur – der ersten seit siebzig Jahren – befreit Jan Philipp Reemtsma Wieland endlich aus dem langen Schatten, in den ihn Goethe und Schiller gestellt haben. Sein Wieland ist aufregend und fulminant, ein germanistischer Glücksfall, denn er gibt uns einen Klassiker zurück, ohne den die Verwandlung der deutschen Literatur in eine vor und eine nach Weimar gar nicht angemessen verstanden werden kann.

Weiterlesen

Bürgerinfoveranstaltung zur Wasserstoff-Tankstelle am 10. Oktober 2023 in Ludwigshafen

Ludwigshafen – Wasserstoff-Busse, oder genauer Elektrobusse mit zusätzlicher Wasserstoffbrennstoffzelle, sollen langfristig die regulären Diesel-Busse der rnv in Ludwigshafen ersetzen und die bestehende Flotte von Elektrobussen ergänzen. Der Busverkehr in Ludwigshafen wird damit nicht nur nachhaltiger, sondern auch lokal emissionsfrei.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑