Dahn – Gerdi König ist mit ihren schwungvollen und farbenfrohen Bildern ab kommenden Sonntag, 04.09.2022, in der Kreisgalerie zu sehen.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Dahn – Gerdi König ist mit ihren schwungvollen und farbenfrohen Bildern ab kommenden Sonntag, 04.09.2022, in der Kreisgalerie zu sehen.
WeiterlesenKandel – Am 09. September 2022 lädt der KK_Kunstverein Kandel zu seiner ersten Ausstellung ein. Gezeigt werden Werke aus Malerei und Skulptur von jungen und arrivierten Künstlern und Künstlerinnen.
WeiterlesenKaiserslautern – Um „Kubra Khademis Kunst im interkulturellen Kontext“ dreht sich das Gespräch in der Ausstellung „Political Bodies” mit Anna Hach am Sonntag, 31. Juli, um 11 Uhr im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk), Museumsplatz 1.
WeiterlesenLandau / Germersheim – Wegen ihrer Kunst musste Kubra Khademi, geboren 1989 in der Provinz Ghor in Afghanistan, im Jahr 2015 aus ihrer Heimat fliehen. Das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk) zeigt das Werk der feministischen Künstlerin und Performerin zurzeit weltweit erstmals in einer musealen Einzelausstellung. Am Freitag, 26. August, laden die Gleichstellungsstellen der Stadt Landau, des Landkreises Südliche Weinstraße und des Landkreises Germersheim alle Interessierten zu einem Besuch der Ausstellung „Kubra Khademi – Political Bodies“.
WeiterlesenLudwigshafen – Mit seinen raumgreifenden Interventionen schafft Michael Beutler installative Environments, die stets in Bezug zu den räumlichen und sozialen Gegebenheiten vor Ort entstehen. Der Ausstellungsort wird dabei zur Werkstatt. Ausgangspunkt bilden vom Künstler entwickelte Maschinen – selbstgebaute Apparaturen zwischen Spezialwerkzeug und autonomer Skulptur –, die einfache Arbeitsabläufe wie Falzen, Wickeln, Drucken oder Weben ausführen. Papier, Metall, Holz oder Kunststoffe werden so zu skulpturalen Modulen geformt, mit denen Beutler im Team ebenso komplexe wie fragile Konstruktion erschafft.
WeiterlesenWerke der Künstlerin und Grafik Designerin Anna Katharina Stahl
Neustadt an der Weinstraße – Schon während ihres Studiums war die Künstlerin viel auf Reisen. Südafrika, Bali, Spanien, Korsika, Italien und Marokko zählten hierzu. Es entstanden Reiseskizzentagebücher, die später in Bilder mit unterschiedlichen Techniken wie Monotypien, Gouachen und Ölbilder umgesetzt wurden.
WeiterlesenEdenkoben – 20 sehr interessierte Teilnehmerinnen, aber auch 3 Herren, hatten sich zu der weiblichen Überzahl gesellt und die hervorragend geführte Ausstellung des Badischen Landesmuseums im Schloss Karlsruhe besucht.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – Die Veranstaltung im Hof der Neustadter Hintergasse 18-24 ist eine Kooperation des Mannheimer Jazzpianisten und Jazzkomponisten Robert Schippers mit der Autorin Usch Kiausch und dem Bildenden Künstler Wolfgang Glass. Der Bild- und Text-Band Landschaft verschwindet, erschienen 2021, konzentriert sich sowohl in der Malerei von Wolfgang Glass als auch in der Prosalyrik von Usch Kiausch auf die Brennpunkte unseres Planeten, teilweise in satirischer Form. Robert Schippers hat zu den Bildern und Texten Jazz-Kompositionen und Sound-Collagen entwickelt, die an diesem Abend in Form des Gemeinschaftsprojektes präsentiert werden.
WeiterlesenKunst- und Kulturausschuss bewilligt 44.000 Euro
Der Ausschuss für Kunst und Kultur, pfälzische Geschichte und Volkskunde unter dem Vorsitz von Manfred Geis befasste sich in seiner Sitzung mit Zuschussanträgen und entschied einmütig, 16 Kulturprojekte mit insgesamt 44.000 Euro zu fördern.
WeiterlesenLetzte Gelegenheit für Pfalzpreis-Ausstellung
Kaiserslautern – Zu guter Letzt bietet das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk), Museumsplatz 1, am Sonntag, 10. Juli, um 14 Uhr ein Künstlerinnengespräch zum Abschluss der Ausstellung „Pfalzpreis für Bildende Kunst / Plastik“ (Eintritt frei).
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑