Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Schlagwort: Rheinland-Pfälzisches Storchenzentrum Bornheim (Seite 1 von 2)

Zwischen Storchenklappern und Wiesengrün: Die Queichwiesen und das Storchenzentrum Bornheim

Bornheim – Wer im Frühling durch die feuchten Wiesen entlang der Queich zwischen Landau und Germersheim wandert, hört mit etwas Glück das typische Klappern eines Weißstorches. Was wie ein Naturidyll wirkt, ist in Wahrheit das Ergebnis einer über Generationen tradierten Wasserwirtschaft – und ein gelungenes Beispiel für das Zusammenspiel von Mensch und Natur. Mit der Aufnahme der Queichwiesen in das Immaterielle Kulturerbe der Menschheit und dem Wirken des Storchenzentrums Bornheim wird die Südpfalz zur Modellregion für naturnahe Kulturlandschaftspflege und Umweltbildung.

Weiterlesen

Touristisches Hinweisschild „Rheinland-Pfälzisches Storchenzentrum Bornheim“ steht an der Autobahn 65

Bornheim – Viel Engagement war nötig, doch schlussendlich hat es geklappt: „Nach mehr als zwei Jahren intensiver Kontakte und hartnäckigen Nachfragen bei der Autobahn GmbH wurde Ende vergangenen Jahres ein Autobahnschild mit der Aufschrift ‚Rheinland-pfälzisches Storchenzentrum Bornheim‘ an der A 65 von Neustadt Richtung Karlsruhe installiert“, berichtet Jessica Lehmann, Leiterin des Storchenzentrums. 

Weiterlesen

Fotoausstellung „Trifels“ von Helmut Heller von Dezember 2023 bis März 2024 in Bornheim

Bornheim – Helmut Heller, Jahrgang 1952, war in der Südpfalz bekannt als langjähriger Geschäftsführer der Südpfalzwerkstatt Offenbach und als Bürgermeister seines Heimatortes Wernersberg. Fotografieren war zeit seines Lebens eines seiner liebsten Hobbies, und vor zehn Jahren fand er sein Lieblingsmotiv: den Trifels, die mächtige Kaiserburg bei Annweiler.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑