Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Schlagwort: Natur (Seite 2 von 3)

In der Mehlinger Heide

Mehlingen – Mitte August 2023 besuchten wir die Mehlinger Heide. Das Natur- und europäische Vogelschutzgebiet westlich von Mehlingen (Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn) ist in der Blütezeit des Heidekrauts ein beliebtes Ziel von Touristen.

Weiterlesen

Neue Rehbach-Trasse im Haßlocher Wald braucht Schutz und Zeit

Haßloch – Der vermeintliche Widerspruch zwischen Naturschutz und Naherholung prägt derzeit die öffentliche Wahrnehmung rund um den neuen Bachlauf des Rehbachs im Haßlocher Wald. Stand zunächst das Vorhaben der Rehbach-Verlegung selbst auch aus Naturschutzgründen in der Kritik, erhitzen sich nun die Gemüter aufgrund der als Biotop bezeichneten und ausgeschilderten Uferregionen. Dabei hat das ganze Rehbach-Projekt nichts damit zu tun, dass im Wald allgemeingültige Regeln zu beachten sind. 

Weiterlesen

Baumpilze melden – Aufruf zum Bioblitz 2023

Bad Dürkheim – „Was kann ich allein schon ausrichten?“ – eine Frage, die sich viele stellen, wenn es um Naturschutz und Artenvielfalt geht. Die Aktion „Bioblitz 2022“ hat gezeigt, was mit Citizen-Science möglich ist: Insgesamt sammelten deutschlandweit über 20.000 Naturbegeisterte zwei Millionen Beobachtungsdaten zu Biodiversität beim Wettbewerb zur fotografischen Erfassung der Artenvielfalt. Im Landkreis Bad Dürkheim meldeten 121 Naturbegeisterte insgesamt 2.542 Beobachtungen! Daher soll der Wettstreit der Landkreise oder kreisfreien Städte auch in 2023 fortgesetzt werden.

Weiterlesen

Kostenfreier Besuch der Zooschule Landau – Gutscheine für Unterricht

Landau – Was haben unsere Handys mit Artenschutz und sozialer Gerechtigkeit zu tun? Warum ist Plastikmüll eine große Gefahr nicht nur für Tiere, sondern auch für uns Menschen? Wie kann bereits beim Einkaufen Abfall vermieden werden? Diesen und anderen Fragen können Schulklassen auch in diesem Schuljahr in der Landauer Zooschule nachgehen.

Weiterlesen

In der Mehlinger Heide

Mehlingen – Ende August 2022 besuchten wir die Mehlinger Heide. Das Natur- und europäische Vogelschutzgebiet westlich von Mehlingen (Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn) ist in der Blütezeit des Heidekrauts ein beliebtes Ziel von Touristen.

Weiterlesen

Neue Infotafel an der Ruine der Josephskapelle

Neustadt an der Weinstraße – Der städtische Naturschutzwart Bernd Hoos und die Auszubildende Sina Decker haben eine neue Infotafel an der Ruine der Josephskapelle aufgestellt. Text und Gestaltung stammen von Klaus Hünerfauth aus der Abteilung Landwirtschaft und Umwelt, das Holzgestell aus Kastanie hat der Forstbetrieb geliefert.

Weiterlesen

Waldbaden-Führungen im Sommer

Verstehen und erleben wie Natur und Wald unsere Gesundheit fördern

Trippstadt-Johanniskreuz – Seit Anfang Juni 2022 ist im Haus der Nachhaltigkeit die brandneue Ausstellung „Wald-Im-Puls“ der Deutschen Akademie für Waldbaden und Gesundheit zu sehen. Am 31.07. und am 14.08.2022 findet jeweils von 11-13 Uhr eine kostenlose Führung durch die Ausstellung mit anschließender Aktivität im umliegenden Wald statt.

Weiterlesen

Lachse in Speyerbach eingesetzt

Neustadt an der Weinstraße – Im Rahmen der Wiederansiedlung des Atlantischen Lachses wurden am Mittwoch, 06.07.2022, circa 10.000 Brütlinge in den Speyerbach eingesetzt. Solche Besatzmaßnahmen werden zur Unterstützung der Population im Rehbach und Speyerbach durchgeführt.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑